Abbau der Flutlichmasten auf dem Sportplatz am 9.April 2018
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Die vor ca. 25 Jahren in Eigenleistung vieler TSV Mitglieder installierten Masten mußten wegen Baufälligkeiten demontiert werden. Die Gemeinde war leider nicht dazu bereit, diese Maßnahme zu begleiten. Es fanden sich aber eine beträchtliche Anzahl von Helfern, die die Arbeiten erledigten. Der TSV bedankte sich mit einem Grillimbis und ein paar Getränken.
Gattern in Sottrum mit einer Gattersäge
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Am 16.12.2017 begab man sich auf den Weg nach Sottrum, zu einem Sägewerk mit einer Gattersäge.
Da nicht alle etwas mit dem Begriff "Gattern" anfangen können, haben wir den Tag in einem kleinen Video festgehalten.
Allgemein versteht man darunter das Aufsägen eines Rundstammes in Bretter, welche zum Beispiel bei den Bänken zum Einsatz kommen.
Das Video besitzt eine etwas größere Dateigröße, wir empfehlen das Video nicht über die mobilen Daten zu betrachten.
Mitteldorferweiterung am 27.10.2017
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Heute konnten die Pflanzen, bzw. Bäume gesetzt werden. An den Aussenseiten wurde jeweils eine Buchenhecke gesetzt. In zwei der Ecken fand jeweils eine Säulenhainbuche einen neuen Platz und in der dritten Ecke eine Stammfelsenbirne. Die angrenzenden Flächen wurden soweit vorbereitet, dass Rasen eingesät werden kann. Wieder einmal fanden sich einige Freiwillige, mit deren Hilfe die Arbeit im Handumdrehen erledigt war.
Mitteldorferweiterung Laternen
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Mit dem gestrigen Tag ist der neue Dorfplatz nun auch erleuchtet. Die zwei Laternen sind aufgestellt und angeschlossen. Die letzten Kantensteine sind gesetzt und selbst der Rasen läuft schon auf. Damit sollen die Baumaßnahmen für dieses Jahr abgeschlossen sein. Die ein oder andere Kleinigkeit wird noch nachgebessert, dann könnte die erste Veranstaltung stattfinden. Nur die eigentliche Hütte wird erst im nächsten Jahr aufgestellt.
ESo könnte der Advent im Mitteldorf oder auch das Zusammensein nach der Christkirche mit Kapellenmusik ein Anfang sein. Dann mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und dem Adventskranz auf dem Dorfbrunnen.
Fotos werden folgen !!!
Mitteldorferweiterung Endspurt 2017 Teil3
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Heute morgen wurde bereits um 8.30 Uhr mit den letzten Pflasterarbeiten begonnen. Die schmale Auffahrt, aus Richtung Mittelstraße kommend, ist nun auch fertig. Die Rasenkantensteine für die Einfassung der Büsche stehen und die letzten Ecken sind festgerüttelt. Die letzten Feinarbeiten, wie das Verfugen der Wesersandsteine wird nach und nach fertiggestellt. Eine letzte obere Reihe wird noch mit kleineren Wesersandsteinen auf die hintere rechte Seite gesetzt, um den Höhenunterschied auszugleichen.
Die Begrünung wird in den nächsten Tagen und Wochen vorgenommen. Die Bäume werden gepflanzt und die Beleuchtung für die beiden Straßenlampen direkt auf dem Platz, soll in Kürze abgeschlossen sein.
Die letzten Aufräumarbeiten laufen. Es wird gefegt, weggefahren, eingelagert, abtransportiert,........!
Ein ganz ganz dickes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen. So viele Leute, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit für die Mitteldorferweiterung geopfert haben. Was dort mit vielen fleißigen Händen geschaffen wurde ist einfach toll.
Mitteldorferweiterung Endspurt 2017 Teil2
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Wie man den Bildern entnehmen kann, wurde heute fleißig weiter gepflastert. Die Wesersandsteine werden noch fertig verfugt. Nachdem eine warme Mahlzeit und heißer Kaffee gereicht wurde, ging es mit vereinten Kräften weiter. Ein großer Dank jetzt auch einmal an die Helferinnen bei der Verpflegung !!!!!
Für morgen ist die Fertigstellung des Platzes geplant. Wer also Zeit und Lust hat, ist herzlich zum Helfen eingeladen......!
Mitteldorferweiterung Endspurt 2017
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Es geht in die Endphase für das Jahr 2017. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde mit der Pflasterung des Arreals begonnen. Die Innenfläche der Hütte ist schon fertig, jetzt geht es Richtung Brunnen und zum Schluss dann die verwinkelten Ecken am Rand. Heute wurde jede Regenpause genutzt, um weiter arbeiten zu können. Für das kommende Wochenende ist die Fertigstellung geplant.
Mitteldorferweiterung Teil 6
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
In den letzten Tagen wurden die Einfassungen mit den Wesersandsteinen fertiggestellt. Auch der Splitt liegt schon an Ort und Stelle. Die heute gelieferten Pflastersteine sind bereits auf Paletten gestapelt und sollen am nächsten Wochenende verlegt werden. Wieder einmal sind einige freiweillige Helfer sofort zur Stelle gewesen, als Arne Kiehne um Hilfe gebeten hat. Danke auch wieder an die Versorgungshelferinnen mit Kaffee und Kuchen.
Mitteldorferweiterung Teil 5
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Gerade zur Minute sind wieder einige fleißige Helfer dabei, die letzten Wesersandsteine an ihren endgültigen Platz zu setzen. Trotz des Regens wird weitergearbeitet. Im hinteren Bereich wird eine letzte Reihe von Steinen gesetzt, damit der dahinter liegende Garten gut abgefangen ist.
Das Bild, Welches sich dem einen oder anderen Besucher des Mitteldorfes bis jetzt bietet, ist enorm. Die Veränderungen sind kaum zu übersehen und es geht stetig voran. Die extra angefertigten Bänke für den Platz sind auch schon fertig und warten auf ihren Einsatz. Mit Hilfe eines Kranes wurde den Männer viel Handarbeit erspart.
Sobald die Pfützen weggetrocknet sind, soll mit dem Pflastern begonnen werden.
Arbeitsreiches Wochenende für die Woltershäuser „Hödekengeister“
- Details
- Geschrieben von Heinrich Schaper
- Kategorie: Aktivitäten
Dorfplatzerweiterung macht Fortschritte mit Bau der Umfassungsmauer
Woltershausen. Nachdem die Grundmauern für die Schutzhütte fertiggestellt sind wurde am Wochenende mit dem Bau der Umfassungsmauer aus Wesersandstein begonnen. Dafür hatte Landwirt Christian Krending mit seinem Schlepper und zwei Anhängern in einer achtstündigen Fahrt die Sandsteinquader aus dem über 70 km entfernten Bad Karlshafen geholt. Begleitet wurde er dabei vom Vorsitzenden des Heimatsvereins „Hödekengeister“ Arne Kiehne. Andreas Wöllm hat die Steine mit seinem Gabelstapler abgeladen und wird sie mit dem Autokran auf die Mauer setzen wo sie von den fleißigen Helfern fest verbaut werden. Wenn die Mauer fertig ist, muss der Platz noch gepflastert werden, dann kann mit dem Aufstellen der Hütte aus Eichenfachwerk begonnen werden. Zu den angesetzten Arbeitszeiten am Wochenende zur Dorfplatzerweiterung kommen im Durchschnitt 10-12 fleißige Helfer. Darüber freut sich der erste Vorsitzende der „Hödekengeister“Arne Kiehne. Über den Baufortschritt wird laufend auf der Woltershäuser Homepage: www.woltershausen.com berichtet.
Mitteldorferweiterung - TOP Aktuell -
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Gerade zur Stunde werden im Mitteldorf die Wesersandsteine gesetzt. Dabei muss das Eckige in das Runde...!
Aber wieder einmal ist Dank der fleißigen Helfer auch das kein Problem. Auf einer Seite des Platzes werden zwei Halbkreise gesetzt, in die später je ein Baum gepflanzt werden soll. Selbst jetzt ist schon ganz deutlich zu erkennen, wie das Ganze fertig aussehen kann.
Auch von der Hitze läßt sich niemand abhalten.
Seite 7 von 9